Hallo, Besucher der Thread wurde 1,9k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Eine Egerling-Art Anfang Mai?

  • Hallo zusammen,


    im Gras habe ich 5 Pilze gefunden, deren Art ich auch mit den Bildern in 123pilze nicht zuordnen kann. Vielleicht kann mir jemand freundlicherweise bei der Bestimmung behilflich sein.


    Aufnahmedatum: 7.5.16
    Standort: Gras-und Krautfläche unter einer Winterlinde
    Maße von 5 Pilzen: Höhe max. 8cm, Hutdurchmesser 2,5 bis 6cm
    Geruch. nicht feststellbar (wobei mein Geruchssinn inzwischen ziemlich eingeschränkt ist)
    Substrat: Lehmboden mit dünner Schicht aus vorjährigem Strauchhäcksel.


    Bild 1:
    Meine Datei: Verbatim DSC_0669



    Bild 2:
    Meine Datei: Verbatim DSC_00663


  • Hallo !
    das ist auf jeden Fall ein Ackerling ( Agrocybe )
    möglich wäre Agrocybe praecox ( wenn die Hutfarbe in natura nicht so blass wäre wie auf den Bildern )
    eine weitere Option wäre evtl. auch noch Agrocybe Dura ( weißer Ackerling ), an den glaube ich aber hier nicht .
    ich tendiere zu A. praecox ...
    Gruß Harry

    Essensfreigaben gibts nur beim Pilzberater vor Ort , Bestimmungsvorschläge meinerseits sind keine Essensfreigaben

    Einmal editiert, zuletzt von Harry ()

  • Hallo.


    Da tendiere ich mit Harry mit. :agree:
    Die Hutfarbe wäre aus meiner sicht kein Problem, Agrocybe praecox (Voreilender Ackerling) kann schon auch mal recht hellhütig auftreten:



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hallo Harry, hallo Pablo,
    vielen Dank für die Bestimmung. In den Bildern von 123pilze sind einige Beispiele auch mit helleren Hutfarben enthalten. Wie Ihr vermutet, ist es wohl Agrocybe praecox (Voreilender Ackerling).
    Mit vielen Grüßen von Gerd

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.