Hallo, Besucher der Thread wurde 7,6k mal aufgerufen und enthält 6 Antworten

Bereifter Pfifferling?

  • Hallo Uwe, du liegt schon richtig mit dem Bereiften Pfifferling. Den kenne ich gut und der wächst jetzt schon...
    http://www.123pilze.de/DreamHC…eifterPfifferling1004.htm

    Pilzliche Grüße aus Passau (östlicher Bayerischer Wald) :wink:


    Wolfgang Bachmeier (Pilzsachverständiger der DGfM)

    Administrator: http://www.123pilze.de


    Wichtig!

    Per Bild gibt es keinerlei Verzehrfreigabe, diese gibt es nur beim Pilzberater oder Pilzsachverständigen!
    Wichtig! Fehlbestimmungen können tödliche Folgen haben!
    Für keinen Pilz lohnt es sich seine Leber oder Nieren zu verlieren!

  • Hallo Uwe,


    den Pfifferling mit dem lateinischen Namen kenne ich nicht. Ich habe bei Karin Montag (der Tintling) nachgeschaut und hier gibt es fast ein echtes Vergleichsfoto und dein Pfifferling läuft unter Blasser Pfifferling (Cantharellus cibarius var. pallidus).


    Viele Grüße


    hier noch der Link von K.Montag
    http://tintling.com/pilzbuch/a…antharellus_pallidus.html

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

    Einmal editiert, zuletzt von weisheit ()

  • Hallo !
    Cantharellus pallens / pallidus wäre ein Sparringapartner
    Gruß Harry

    Essensfreigaben gibts nur beim Pilzberater vor Ort , Bestimmungsvorschläge meinerseits sind keine Essensfreigaben

    Einmal editiert, zuletzt von Harry ()

  • @Veronika! Hast vollkommen recht es ist ein Blasser Pfifferling. Man sieht es am Stiel, dieser ist vollständig bereift... ah :hmmm:
    http://commons.wikimedia.org/w…pallens_92488_cropped.jpg
    Toll wieder was gelernt!:rolleyes:

    Pilzliche Grüße aus Passau (östlicher Bayerischer Wald) :wink:


    Wolfgang Bachmeier (Pilzsachverständiger der DGfM)

    Administrator: http://www.123pilze.de


    Wichtig!

    Per Bild gibt es keinerlei Verzehrfreigabe, diese gibt es nur beim Pilzberater oder Pilzsachverständigen!
    Wichtig! Fehlbestimmungen können tödliche Folgen haben!
    Für keinen Pilz lohnt es sich seine Leber oder Nieren zu verlieren!

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.