Hallo, Besucher der Thread wurde 3,3k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Die Pfifferlinge sind los!

  • Wow.


    Das erste Mal in meinem Leben finde ich Pfifferlinge, und gleich ist der ganze Wald davon voll.



    Es handelt sich um die Koordinaten:
    (gelöschte koordinaten)


    In der Nähe des Flusses Persante in der Nähe von Kolberg in Hinterpommern.


    Erst dachte ich diese vielen kleinen gelben Punkte sind bereits abgeworfene Birkenblätter, doch dann waren das Pfifferlinge unterm Laub. Immer wo die Kiefern mit Laubbäumen zusammentreffen.


    Und das ist jetzt erst der Anfang.
    Ich hab auch paar große, ältere Exemplare geerntet (ggf. 3 -4 Tage alt)
    aber die Jungbrut von 0.5-1.5 cm Durchmesser blitzt äußerst zahlreich überall durch.
    In 2-4 Tagen sind die alle erntereif...


    Nebenbei war nur ein gelber Steinpilz, paar unsichere Stockschwämmchen, 2 Maronen und ein Birkenpilz.


    Joern

    Bilder

    • PommerscherWald01.JPG

    Einmal editiert, zuletzt von heisystec ()

  • Lebe seit 10 Jahren hier in Hinterpommern, bei den Polen.
    Verstecke mich immer im Wald, auf meinen ausgedehnten Biking-Touren, wie die Wolfskinder seinerzeit nach 45. Mit auffälligem blauem Biker-Helm ;-)
    (Geschichtsironie aus)
    Und meine sommerlichen Bäder in der blutgetränkten Ostsee genieße ich umso mehr.
    Zecken hatte ich heute übrigens nur 2 in der hellen Flanellhose, das waren noch winzige Nymphen.


    Aber ich hab hier das Problem, dass die Polen tatsächlich gewerbsmäßig sammeln, das auf den Markt bringen, weils sonst nicht reicht, das Geld.


    Also entnehme ich bei guten Fundstellen wirklich nur interessantes und maximal die Hälfte des gefundenen Bestandes.... usw, Röhren werden an Ort und Stelle geputzt, weiträumig zur neuanpflanzung ausgestreut.


    Soweit genug für heute


    Joern

  • Hallo Joern,
    Solltest du die Karte mit den Koordinaten nicht besser schnell wieder löschen? Du leitest die Gewerbsmäßigen sonst doch direkt dort hin. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass die auch mal in ein deutsches Forum gucken.Die gewerbsmäßigen Sammler gehen bestimmt nicht so verantwortungsvoll mit den Pfifferlingen um wie du.
    Saskia

    Einmal editiert, zuletzt von DocMarten ()

  • Nee, keine Bange. Erstmal kennen alle Anwohner dort sowieso "Ihre" Pilzecken. Zum zweiten ist das Gelände dort nur teilweise überhaupt zugänglich, denn durch nachhaltige Beforstung ist da ein urwaldähnliches, undurchdringliches Dickicht, also höchstens die Hälfte der Fläche überhaupt ohne Machete begehbar.


    Joern

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.