Hallo, Besucher der Thread wurde 3,9k mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Könnt ihr meine Vermutungen bestätigen?

  • Huhu, ich war heute mal wieder auf Entdeckungstour und versuche mal einiges zu bestimmen. Natürlich brauch ich als Anfänger wieder etwas Hilfe bei der Bestätigung bzw. Ergänzung...


    Pilz 1: [size=4][font="Arial"][size=4][font="Arial"]Flaschenstäubling[/font][/size][/font][/size][size=3][font="Arial"][size=3][font="Arial"][font="Arial"]/[/font]Flaschenbovist[font="Arial"]?[/font][/font][/size][/font][/size][size=4][font="Arial"][size=4][font="Arial"]
    [/font][/size]
    [/font][/size]





    Pilz 2: Ein kleiner Rosatäubling?
    oder eher ein [size=4][size=4]Birkenspeitäubling?[/size][/size][size=4][size=4] [/size][/size]
    Wenn ich tippen müsste, glaube ich anhand des Wuchsgebietes (bei Birken) und aufgrund des leicht pfeffrigen Geschmacks beim Testen fast an zweiteres...



    Etwa so groß von der Länge her wie ein Daumen bis Mittelfinger.


    Pilz 3: Ein Ockerbrauner Trichterling?



    Alle Pilze duften angenehm pilzig und wurden gefunden auf moosbewachsenem Boden wo sehr viele Birken stehen und Laubbäume.

  • Hallo Mady,
    An Speitäubling glaube ich nicht , da brennt dir die Zunge noch 10 Minuten später , mit leicht pfeffrig ist es nicht getan.....ansonsten Täublinge nach Bild - geht nur selten.
    Tja , der Trichterling , hatte der einen kleinen Buckel in der Mitte ? Hat der Ockerbraune immer , manchmal nur mit der Fingerspitze zu fühlen oder im Schnittbild (fehlt leider) zu sehen.
    Gruß Norbert

    Das Pilzwissen kriecht mir nach , hoffentlich holt es mich mal ein .

  • Hallo.


    Wenn der Birkenspeitäubling (Russula betularum) das ist, was ich für den Birkentäubling halte (bin mir in der Gattung nie wirklich sicher), dann ist der Geschmack zwar deutlich scharf, aber längst nicht so heftig wie Buchenspeitäublinge (Russula mairei). Optisch würde es jedenfalls aus meienr Sicht durchaus hinkommen.


    Den Trichterling halte ich für den Kerbrandigen (Clitocybe costata), wenn er nicht nach Mehl gerochen hat.



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.