Hallo, Besucher der Thread wurde 4,7k mal aufgerufen und enthält 9 Antworten

Nicht viel los an der Wuhle (Berlin)

  • Hi liebe Leute,


    nicht viel los hier in meinen engeren Sammelgebiet an der Wuhle. Mit anderen Worten: Nix los im Moos.


    Hab ich mich heut umsosehr gefreut über diese Pappelschüpplinge direkt vor meiner Haustür. Na Ja, ca 200m entfernt.


    Hier einige Bilder
    Nachtrag: Ach so, wie gehabt, Doppelklick vergrössert Bilder.










    So, genug der Bilder.


    Liebe Grüsse und eine Gute Nacht aus Berlin. Heinz

  • Chips, Chips, Chips,


    es knistert und raschelt wo man trauftritt. Total trocken im SW der BRD. Nicht mal Ascos. Es erinnert an 2015.
    Von daher kann es nur besser werden.
    Bei uns ist es auch nicht anders Heinz.


    Deswegen ein bisschen was anderes um den Blick zu schärfen.


    Hohenneuffen mit Falknerei. Offtopic, aber nur ein Bild und nett. :wink:



    Die scharfen Augen hätte ich gerne.



    LG, Markus

    Einmal editiert, zuletzt von Calabaza ()

  • Hi Joern.


    Ja, mach ich doch gerne, bin ja schon seit ca. 10 Tagen an diesem Fund. Aber so richtig mögen sie nicht wachsen. Ziemlich trocken. Bin von daher doch recht erstaunt, das sie überhaupt noch vorhanden sind.


    Aber hier mal zwei Bilder aus dem Jahr 2013.




    LG. Heinz

  • Hallo Markus,
    da hat Heinz wirklich recht: Ergreifend dieser Greif (Wortspiel ist Zufall). Wunderbare Tiere.
    V.G.
    Thomas

    Auch von mir selbstverständlich keine Essensfreigabe. Sämtliche Darlegungen und Aussagen sind subjektiv und unverbindlich.

  • Heute am anderen Ende Wuhle, An der Alten Försterei.....



    Wenn die Straße nicht so sehr befahren wäre, hätte ich dieses "Hühnchen" auch mitgenommen.....:wink:

    Gruß
    Tommi


    ----------------------------------------------------------------------------------
    Mitglied der Pilzfreunde in der Gemeinnützigen Gesellschaft Wismar e.V und der Pilzfreunde e.V.



    :graduate:

  • Na Ja Tommi,


    hast schon recht - man muss nicht alles mitnehmen wat so wächst. Mach ich schon lange nicht mehr, und will ich auch nicht mehr.


    Find schon mal ab und zu Würzige Tellerlinge, Egerlinge verschiedene Arten, Riesenbovist usw. Das reicht mir momentan. Was ich für mich neu erschlossen habe sind Kräuter: Dost, Thymian, mittlerweile verschiedene Pfefferminzen usw. Aber auch alte Alpfelsorten, Pflaumen (Renekloden), Birnenquitten usw. sind für mich mittlerweile interessant. Soll Heissen: Augen auf in der Natur, und alles wird gut.
    Kein Stress, kein Zwang usw. Einfach nur versuchen eins zu sein mit der Natur.


    LG. Heinz

  • Zitat von Wuhlepilzeundco pid='32965' dateline='1472939366'


    Soll Heissen: Augen auf in der Natur, und alles wird gut.
    Kein Stress, kein Zwang usw. Einfach nur versuchen eins zu sein mit der Natur.


    LG. Heinz


    jenau so...


    habe im Urlaub(Baltikum und Finnland) soviel an Pilzen gefunden, da stört es nicht so sehr, wenn es hier im Moment keine gibt...:wink:

    Gruß
    Tommi


    ----------------------------------------------------------------------------------
    Mitglied der Pilzfreunde in der Gemeinnützigen Gesellschaft Wismar e.V und der Pilzfreunde e.V.



    :graduate:

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.