Hallo zusammen!
Nach einem mehrwöchigen Urlaub in einer pilzarmen Gegend (was habe ich gelitten... na ja, so schlimm war's nicht) war ich heute zum ersten Mal wieder im Wald. Viel gefunden habe ich allerdings nicht. War wohl etwas trocken die letzten Wochen. Ein paar Kuhröhrlinge waren dabei, ein schöner Gelbfuß (Gelbfüßler! Und das auf württembergischen Boden!) und schließlich leuchteten mir am Fuß einer großen alten Tanne diese weißen Tupfen entgegen. Die größten erreichten knapp 10cm, im Moos saßen aber noch gut ein Dutzend Winzlinge, die wohl gerade erst entsprungen waren.
Nun - weißer Hut, weiße Lamellen, weißer Stiel, da ist die Auswahl groß. Die Stiele waren wattig hohl und nach unten hin war das Fleisch rotbraun. Wer kann mir einen Tipp geben?
Danke und Gruß aus dem Schwarzwald
Joachim

Hallo, Besucher der Thread wurde 2,2k mal aufgerufen und enthält 2 Antworten
Weiße Tupfen unter einer Tanne
-
-
Hallo JojoErk,
vom Standort her würde der Gefleckte Rübling passen. Die sind anfangs fast ohne bräunlich-rote Flecken.
-
Hallo JojoErk,
Bei den Pilzen bin ich noch am Rätseln , aber den Zapfen nach ist deine Tanne eine Fichte.
Kann auf die Bestimmung schon Einfluß haben.
Gruß Norbert -
- 5. Dezember 2023, 18:19
- Gäste Informationen