Hallo, Besucher der Thread wurde 3,7k mal aufgerufen und enthält 6 Antworten

schwefelporling

  • hallo zusammen,
    bei folgendem schwefelporling an zwetschke bin ich mir nicht sicher
    entweder [size=1][font="Arial"][size=1][font="Arial,sans-serif"]LAETIPORUSSULPHUREUS [/font][/size][/font][/size]var. langnasiensis oder [size=1][font="Arial"][size=1][font="Arial,sans-serif"]LAETIPORUSSULPHUREUS [/font][/size][/font][/size]var. testiculum vlt kann mir ja wer weiterhelfen :wink:




    lg joe

  • [size=1]Wow, Contact!
    [/size]



    [size=1]Diese Nase stammt sicher nicht vom Melmac, übernimmst du die weitere Beobachtung? [/size][size=1]Verdächtig, die silbrigen Fäden auf der letzten Aufnahme, Nasus baut sich offensichtlich ein Netzwerk auf. Hast die Leut' von der AREA 51 schon kontaktiert?[/size]


    [size=1]Die UFO-Experten kannst außen vor lassen, für die ist das eine Nummer zu groß. Nasus ist über die µ-Dimension gelandet,[/size][size=2] [/size]:party:


    [size=2]:P
    [/size]


    [size=1]LG [/size][size=1]Peter[/size]

    Einmal editiert, zuletzt von Habicht ()

  • Da bin ich aber froh, dass Peter nur ein Netzwerk assoziiert hat. Mir fiel als erstes eitriger Schnodder ein ......
    Warum ist der Schwefelporling fast weiß auf der Oberseite? Nachträglich ausgebleicht? Ich kenne die nur knatschgelb und im Alter dann immer brauner werdend.
    Saskia

  • Gut, dass du dich mit zwei Fragen einklinkst. Spannend!


    Nasus Nase (Bild 2) generiert noch keinen Schnodder. Die Netzwerk-Strukturen aber sind eindeutig an seiner große Klappe nachweisbar.


    Fasst weiß, auf der Oberfläche, nachträglich ausbleichend meinst du?


    Nasus politicus cf,?


    LG
    Peter

    Einmal editiert, zuletzt von Habicht ()

  • Hallo zusammen!
    Der pilz ist an abgestorbener stehender zwetschke und hat fast den ganzen tag sonne. Ich glaub dem wurds einfach zu trocken und heiß.
    peter: ist dir für nasus politicus die rückenlinie nicht zu gerade? Ich kenn die eher krumm..
    Lg joe

  • Zitat von joe pid='33129' dateline='1473863808'

    peter: ist dir für nasus politicus die rückenlinie nicht zu gerade? Ich kenn die eher krumm..


    Hi joe,


    die Wissenschaftler von der CDC sind sich uneins, Nasus politicus schließen sie aus. Die diskutieren aktuell var. testiculum, tendieren aber eher zu Nasus Trump. Oder einer Mischform der beiden.


    Gruslig,


    :confused:


    LG
    Peter
    [font="Verdana, Arial, sans-serif"]http://www.cdc.gov/[/font]

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.