Hallo, Besucher der Thread wurde 3,5k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Weiße Lohblüte?

  • Hallo zusammen,
    diesen Schleimpilz habe ich auf abgelagertem Gras- und Kraut-Mähgut (ca. 10 Tage gelagert) gefunden.
    Fund-Datum:14.8.2016


    Ist das die Weiße Lohblüte oder ein anderer Schleimpilz?


    Mit vielen Grüßen von Gerd


    Meine Dateien: Verbatim DSC_0515, DSC_0517



    Einmal editiert, zuletzt von pilzlaie ()

  • Hallo Gerd,
    Besonders das Vorkommen an alten Grashalmen lässt mich an den Schaumpilz[size=3][font="Calibri"] - Mucilago crustacea - denken , allerdings ist die Oberfläche dafür sehr glatt.
    Gruß Norbert


    [/font][/size]

    Das Pilzwissen kriecht mir nach , hoffentlich holt es mich mal ein .

    Einmal editiert, zuletzt von Norbert ()

  • Hallo Gerd,


    ich unterstütze Harry in seiner Bestimmung. Es wird sich wahrscheinlich um den Weißen Eierschleimpilz (Mucilago crustacea) handeln, der gern an Grashalmen vorkommt. Die bei dir glatte Oberfläche ist sicher auf das Fotografieren zurücktzuführen. Die Weiße Lohblühte erscheint nicht an Grashalmen, sondern auf Holzstümpfen oder auch Schreddermaterial.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

    • Gäste Informationen

    Einmal editiert, zuletzt von pilzlaie ()

    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.