
"Plätzchenpilz?"
-
SmallMorning180 -
25. Juli 2013 um 13:02 -
Erledigt
Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 18.034 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Hallo Jutta !
wäre noch interessant ob Tannen in der Nähe waren vergleiche auch mal hiermit...
https://www.123pilze.de/DreamHC/Downlo…porling1004.htm
Gruß Harry -
Hallo Jutta,
Harry hat vollkommen recht , rein nach Aussehen ist Ganoderma carnosum erste Wahl , sind da Weißtannen vorhanden , würde ich sogar darauf wetten.
Gruß Norbert -
Hallo Jutta,
Harry hat Dir Deinen Fund richtig bestimmt,aber den glänzenden Lackporling Ganoderma Lucidum den würde ich auch gerne mal finden.Ich würde den dann zu
Pilzpulver verarbeiten und mir nach und nach einverleiben,denn der wäre ein bekannter Heilpilz.Verdammt trocken hier im Berliner Raum,ich komme gar nicht in die Pilze.Ich glaube da ist auch nichts viel zu warm und viel zu trocken.
GrußGerhard -
Hallo !
hier noch ein Bild vom Glänzenden Lackporling ( Ganoderma Lucidum ) ich habe den mal an Eiche gefunden
Gruß Harry -
Hallo,
Danke für Eure BeiträgeDen Pilz habe ich übrigens in einem Nadelwald gefunden, eine Weißtanne gibt es dort weit und breit nicht.
Harry hatte schon recht, es ist nicht der Ganoderma lucidum, sondern Ganoderma carnosum.
Soweit ich mich jetzt informiert habe (übers i-net) gehören beide zu den glänzenden Lackporlingen.......oder ......seh ich das falsch?????
-
Hallo Jutta !
Du siehst das vollkommen richtig er gehört wie andere Vertreter dieser Gattung zu den Ganoderma
Gruß Harry -
Hallo Harry,
genau,das isser,ich hoffe den hast Du mitgenommen.Ein paar Gramm von diesem Pilzpulver kostet schon mal mehr als 20 Euro.
Gruß Gerhard -
Harry
Danke für Deine prompte AntwortGerhard
Google mal unter Ganoderma Lucidum; dann geh mal unterr Bilder; dort kann man erkennen, dass dieser Pilz schon gezüchtet wird, es gibt darunter sogar schon Läden, die 1 Ganoderma Lucidum verkaufen für $29. Übrigens hat der Pilz viele Namen, wird hauptsächlich in der TCM (Traditionelle chinesische Medizin) verwendet.An alles Pilzfreunde,
Laut Wetterkarte herrscht ja überall eine ausgesprochene Trockenheit und Hitze, für die einen schön
, andere leiden schon recht heftig.
Ich werde es mir heute gemütlich machen:
Rolläden unten lassen, lesen, etc.pp.
Ein schönes Wochenende für Euch -
Zitat von lactarius pid='3294' dateline='1374904416'
An alles Pilzfreunde,
Laut Wetterkarte herrscht ja überall eine ausgesprochene Trockenheit und Hitze, für die einen schön
, andere leiden schon recht heftig.
Ich werde es mir heute gemütlich machen:
Rolläden unten lassen, lesen, etc.pp.
Ein schönes Wochenende für Euch
Ja, gestern hatten wir in Oberbayern 38 Grad! Heute wird das gleiche erwartet und ich muss grillen!!!!!
Ein Pilztour waere mir viel lieber, es waechst leider aber nichts mehr im woid!
Gruss
Zakaria -
Hallo Jutta,
hab aus Zeitgründen schon lange nicht mehr ins Forum reingeschaut, dieses Wetter erlaubt es mir :). Galgenhumor, mir wäre anständiges Pilzwetter natürlich lieber, bei dieser Hitze setzte ich keinen Fuß vor die Tür wenns nicht unbedingt sein muß,also mal wieder Zeit fürs Forum.
Ein Exemplar von Ganoderma lucidum wäre mein absoluter Traumfund. Baumtechnisch wächst er bei mir nicht, bzw sehr selten. Ein Zufallsfund wäre schon mal möglich,, aber sehr unwarscheinlich.
Dein Exemplar ( es ist wohl kein G. lucidum) sieht noch recht jung aus. Ich hätte ihn noch ein bischen beobachtet, oder stehen da noch mehr rum? Wäre interessant zu sehen, wie sie sich entwickeln.
Als Heilpilz ist er ja sehr geschätzt und es gibt seriöse wissenschaftliche Studien die seine
Wirkung auf verschiedene Leiden als sehr positiv bestätigen.
Sein Chinesischer Name lautet "Ling Zhi" das als "Göttlicher Pilz der Unsterblichkeit" übersetzt wird. Sehr vielversprechend.
Hab da ein sehr interssantes kleines Büchlein,und zwar von Frank-Daniel Schulten mit dem Namen "Ling Zhi König der Heilpilze".
Die Hitze macht mich fertig, den meisten wirds so gehen. In diesem Sinne wünsche ich uns allen baldigen Regen und Abkühlung.Gruß Hans
-
Hallo Hans,
habe dies Wochenende auch kein Fuß vor die Tür gesetzt, es war gestern bei uns um 16.00 Uhr 38 Grad im Schatten.
Abends hat es dann gewittert, aber es ist kaum ein Tropfen Regen runtergekommen........verdampfte sofort in der Luft.
Wir brauchen unsbedingtZum Thema G. lucidum möchte ich noch u.a. folgende Links weitergeben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Glänzender_Lackporling
http://medfun.at/Rote-Reishi-Ganoderma-Lucidum
Im Übrigen wird dieser Pilz schon gezüchtet.