Hallo, Besucher der Thread wurde 4,6k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Ein Pilz der immer.....

  • ....wächst, ist der Dickschalige Kartoffelbovist.


    Hallo Pilzfreunde


    Auch dieses Jahr war wieder verlaß auf die Kartoffelbovisten. In reichlicher Menge wächst der jedes Jahr bei uns. Selbst in extrem schlechten Pilzjahren liegen die "Kartoffeln" überall herum!
    Eigentlich für den Sammler uninteressant, wenn da nicht der Parasitische Röhrling (Pseudoboletus parasiticus) wäre. Der soll ja auf den Kartoffelbovisten wachsen. Nur habe ich bisher keine gefunden. Sind die Parasitischen Röhrlinge wirklich so selten?


  • Hallo Uwe,
    selbst die Kartoffelboviste sind bei mir sehr selten, bzw gar nicht vorhanden. Im Bayerwald hab ich sie mal gefunden, aber ohne Anhang. Kenn ich nur von Bildern.


    Gruß Hans

  • hallo Uwe,
    Auch hier ist der Kartoffelbovist sehr häufig , in manchem Buchenwald alle 3 Meter einer. Den Schmarotzerröhrling habe ich allerdings auch noch nie gefunden , obwohl ich immer danach Ausschau halte.
    Gruß Norbert

    Das Pilzwissen kriecht mir nach , hoffentlich holt es mich mal ein .

  • Zitat von Uwe pid='3301' dateline='1374996871'


    Eigentlich für den Sammler uninteressant, wenn da nicht der Parasitische Röhrling (Pseudoboletus parasiticus) wäre. Der soll ja auf den Kartoffelbovisten wachsen. Nur habe ich bisher keine gefunden. Sind die Parasitischen Röhrlinge wirklich so selten?


    Hallo Uwe,


    den Schmarotzer-Röhrling habe ich auch erst einmal in meinem Leben gefnden und Kartoffelboviste gibt es bei mir wie Sand am Meer. Der scheint also wirklich selten zu sein wächst aber nicht auf Kartoffelbovisten sondern aus deren Basis heraus.


    http://www.natur-lexikon.com/T…chmarotzer-Roehrling.html


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.