Hallo, Besucher der Thread wurde 1,9k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

unbekannter Porling

  • Hallo Pilzfreunde,


    vor einigen Tagen als es noch keinen Frost gab, fand ich diesen Porling durch Zufall. Ich wollte andere Pilze mir genauer anschauen und griff dabei mich stützend an ein Stück Holz. Dieses Stück war so vermorscht, dass ein Erkennen der Holzart unmöglich war. Das Teil, worauf der Pilz sitzt, wird eigentlich nur durch den Pilz zusammen gehalten. Das Waldstück selbst bestand nur aus Laubbäumen, hauptsächlich Buche.
    Kann jemand mir einen Tip geben.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo, Veronika!


    Makroskopisch sieht das total aus wie eine gut entwickelte Ceriporiopsis gilvescens.
    Einen deutschen Namen habe ich dafür nicht parat, denn alle, die ich bisher gelesen habe, gefallen mir nicht. Da müsste ich mir selbst einen ausdenken, der dann tatsächlich zu dem Pilz passt.
    Ist halt aber auch eine schwere Gruppe, diese rosalichen, resupinaten Porlinge.
    Im Grunde muss man da immer für eine wirkliche Bestimmung auch durchs Mikro gucken.
    So ein knappes Dutzend Arten (auch aus anderen gattungen) können makroskopisch extrem ähnlich aussehen.



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hallo Klaus,


    ein Schleimpilz ist das definitiv nicht.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.