Hallo, Besucher der Thread wurde 5,8k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten

,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,

  • Hallo Waldfried!
    Toller Beitrag - sehr interessant! :good:

    Pilzliche Grüße aus Passau (östlicher Bayerischer Wald) :wink:


    Wolfgang Bachmeier (Pilzsachverständiger der DGfM)

    Administrator: http://www.123pilze.de


    Wichtig!

    Per Bild gibt es keinerlei Verzehrfreigabe, diese gibt es nur beim Pilzberater oder Pilzsachverständigen!
    Wichtig! Fehlbestimmungen können tödliche Folgen haben!
    Für keinen Pilz lohnt es sich seine Leber oder Nieren zu verlieren!

  • Hallo Waldfried,


    hast du einen Geschmacksunterschied zwischen deinen Schwefelporlingen von der Wildkirsche und Eiche gemerkt? Von Eiche sollen die Fruchtkörper recht bitter schmecken wegen des höhern Anteils der Gerbsäure. Würde mich sehr interessieren.


    Viele Grüße

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Zitat von weisheit pid='3421' dateline='1375716130'

    Hallo Waldfried,


    hast du einen Geschmacksunterschied zwischen deinen Schwefelporlingen von der Wildkirsche und Eiche gemerkt?


    Viele Grüße


    Habe gestern Schnitzel von beiden Fundpunkten mit unterschiedlichem Substrat verspeist und keinen signifikanten Unterschied festgestellt. In der Vergangenheit auch bei jungen Fruchtkörpern von noch im Saft stehenden Eichen keine Bitterkeit festgestellt.


    Wäre mal interessant, ob es Laboruntersuchungen zur Anreicherung bzw. zum möglichen Gehalt an Tanninen bei Fruchtkörpern an Eichen gibt.

    Liebe Grüße
    Waldfried

  • Hallo,
    letztes Jahr habe ich an einem uralten, liegenden Eichenstamm schöne, saftige Schwefelporlinge geerntet.
    Eine Portion gleich verköstigt, zwei weitere später aus der Tiefkühle.
    Mal abgesehen, dass sie vllt. doch nicht 100% meine Geschmacksrichtung sind :( ( beim nächsten Versuch werde ich sie mal über Nacht marinieren) konnte auch ich keinerlei Bitterkeit feststellen.
    Gruß Henry

    Einmal editiert, zuletzt von henryP ()

    • Gäste Informationen

    Einmal editiert, zuletzt von henryP ()

    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.