Gefunden im Auwald in einem Dickicht aus altem Laub, nahe einer grossen Esche
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Gefunden im Auwald in einem Dickicht aus altem Laub, nahe einer grossen Esche
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
hi jochkaul,
für mich schauen alle vier nach speisemorchel m.esculenta aus.
glückwunsch zum fund, lass sie dir schmecken!
lg joe
Hallo jochkaul,
ja, das sind Speisemorcheln. Es gibt innerhalb der Gattung noch verschiedene Speisemorcheln, die nach Äußerlichkeiten bescchrieben werden, z.B. Graubraune, Dickfußmorchel oder Gelbe Speisemprchel. Es sind aber alles essbare Morcheln.
hi jochkaul,
für mich schauen alle vier nach speisemorchel m.esculenta aus.
glückwunsch zum fund, lass sie dir schmecken!
lg joe
Danke, hab dort schon öfter welche gefunden , die sind aber immer relativ gross und dunkel, während ein paar Meter weiter wesentlich kleinere und auch hellere ( eher sandfarbig) wachsen- sind das dann Spitzmorcheln?
hi jochkaul,
für mich schauen alle vier nach speisemorchel m.esculenta aus.
glückwunsch zum fund, lass sie dir schmecken!
lg joe
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Hallo Jochkaul,
die helleren sind vermutlich auch Speisemorcheln. Spitzmorcheln haben eine andere Form und sind eher dunkler als heller (bezogen auf die hier gezeigten). Hier ist der Unterschied gut erläutert: http://www.biothemen.de/Qualitaet/pilze/morchel.html
Viele Grüße
Thomas
Hallo Veronika,
das ist richtig, geht aber leider am Kern meiner Aussage vorbei. Diese war, dass es sich bei den helleren Exemplaren vermutlich auch um Speisemorcheln handelt.
Da die Farbe alleine kein Kriterium ist, hatte ich den Link hinzugefügt.
Um sicher zu sein, bräuchte man natürlich Bilder.
Viele Grüße
Thomas