Hallo, Besucher der Thread wurde 287k mal aufgerufen und enthält 206 Antworten

Aktuelle Pilzlage in Berlin

  • Danke joe,


    und geschmeckt haben sie, der Rest ist bereits getrocknet, aber leider nix an "Schmetterlingen" im Wald zu sehen....

    Gruß
    Tommi


    ----------------------------------------------------------------------------------
    Mitglied der Pilzfreunde in der Gemeinnützigen Gesellschaft Wismar e.V und der Pilzfreunde e.V.



    :graduate:

  • Hallo, Tommi!


    Das sieht beneidenswert aus. :agree:
    Auch ohne Schmetterlinge. Eine Kollektion ganz kleine hatte ich am Donnerstag gesehen, die waren kaum mehr als ein paar Knubbel auf einem Buchenstamm. Schade, daß Sklerotienporlinge und Striegelige Trameten nicht weiter helfen, die machen sich hier gerade unmöglich breit.
    Röhrlinge: So gut wie nix. Noch nicht mal ein Täubling und nahezu keine Milchlinge beim donnerstäglichen Kontrollgang.
    Hab' ich halt wieder so komisches Krustenzeugs eingesammelt...



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Ja Pablo,


    habe mia ooch jans dolle jefreut, endlich mal wat zu finden. Ick denke, dass es jetzt eine Weile so weiter geht, denn es ist imma wieder mal Regen anjesacht. Wir wollen am Wochenende einen Kurztrip nach Niedersachsen machen. Vielleicht gibt es da Schmetterlinge.....
    Im Moment ist noch ein wenig Bestand an getrockneten da, wird aber nur noch einge Wochen reichen, und wir sollten jetzt nicht unterbrechen denke ich mal.


    Ansonsten mal schauen, was es da so alles gibt, fahre da zu einem Pilzfreund in das reine Chaga-Idyll.


    Nun noch eine schöne neue Woche....

    Gruß
    Tommi


    ----------------------------------------------------------------------------------
    Mitglied der Pilzfreunde in der Gemeinnützigen Gesellschaft Wismar e.V und der Pilzfreunde e.V.



    :graduate:

  • Hi.


    Tolles Bild, Heinz. :agree:
    Bei euch war's aber auch eigentlich zu viel mit dem Wasser. Naja, die Berliner Pilze freut's. Hier könnt's noch ruhig ein oder zwei Wochen schönes Schauerwetter geben.
    Bei euch hoffentlich bald nicht nur (aber auch) reichlich frische Schmetterlinge.



    Lg; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.