Hallo Freunde, ich bitte um eure Hilfe bei der Bestimmung, das erste Bild ist unserer Meinung nach ein Rotfuss Röhrling, das zweite Bild ein breitblättriger Rübling der dritte Pilz ist uns unbekannt, vielleicht könnt ihr uns einen Tipp geben, die pilze waren im gleichen Mischwald zu findender unbekannte pilz hat eine trockene ledrige haut

Hallo, Besucher der Thread wurde 1,9k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten
Bitte um Bestimmung
-
-
Hallo rambus,
der letzte Pilz sieht mir nach einem Rübling aus, aber mehr ist bei deinem Bild nicht drin. Deine Bestimmung für die ersten Bilder ist o.k.
-
Danke Veronika
-
Moin!
Bei dem Röhlinge denke ich am ehesten an den Düsteren Rotfuß (Xerocomellus porosporus), den gibt's auch mit rotem Stiel (und rotem Stielfleisch). Bei X. pruinatus (Bereifter Rotfuß) und X. chrysenteron (Gemeiner Rotfuß) sollten die Poren nicht so stark blauen, X. cisalpinus (Starkblauender Rotfuß) hat einen etwas anderen Habitus, die Arten um X. ripariellus (Ufer - Filzröhrling) sollten andere Hutfarben haben, die Hortiboletus - Arten (Blutroter FR und Eichen - FR und Blassgelbbrauner FR)... Naja, passt aus meiner sicht weniger vom Gesamteindruck her.
Der letzte dürfte einer aus der Waldfreundrüblings - Gruppe sein (Gymnopus dryophilus & Verwandte).
LG; pablo.
-
- 4. Dezember 2023, 02:38
- Gäste Informationen