
Hallo, Besucher der Thread wurde 3,7k mal aufgerufen und enthält 10 Antworten
August Funde
-
-
Hallo Villaduloca,
schönes Körbchen. Ja, auch bei uns sind die Trompetenpfifferlinge da. Aber unsere Wälder sind übervoll mit Wasser und nachts ist es immer wieder recht kalt, sodass wenig im Wald los ist. Dein erstes Bild ist ein schöner Steinpilz.
-
Hi villadoluca,
Jop, einen schönen korb, gratuliere zu den funden! Wie bereitest du eigentlich die reizker zu?
Lg joe -
Hallo Joe,
zu meiner Schande muss ich gestehen das ich
Reizker nicht mag. Die habe ich meiner Freundin
gegeben die nicht mit war. -
Hallo villadoluca,
schöne Funde
, da bekommt man gleich Lust auch wieder einmal einen Wald zu besuchen aber dazu habe ich keine Zeit.
@ joe:
Nur die Hüte ungewaschen mit Salz und Pfeffer und in Mehl gewälzt in etwas Butter goldbraun braten. Zu etwas anderem taugt Lactarius deterrimus m.E. nicht. Da gibt es bessere Reizker. Die sind nicht jedermanns Geschmack.
VG Jörg
-
-
-
Hallo,
vermute eher einen Habichtspilz, auf gar keinen Fall Waldchampignon
-
Hallo villaduloca,
beim letzten Bild vermute ich einen Strubbelkopfröhrling, leider sieht man ihn nicht von unten.
-
-
Hallo villaduloca,
ja, das ist eindeutig der Strubbelkopfröhrling (Strobilomyces strobilaceus).
-
- 7. Juni 2023, 12:03
- Gäste Informationen