Hallo zusammen, heute hab ich diese Pilze am Straßenrand in einem Fichtenjungbestand entdeckt. Der Hut ist bräunlich mit rissiger Huthaut, Das Fleisch ist weis ohne Verfärbung, Die Lamellen sind sehr fein und weis bis ganz leicht cremefarben, der Stiel is längsfaserig, der Geruch ist unangenehm, kann es aber nicht weiter eingrenzen (evtl. Karbol). Eine kleine Knolle ist vorhanden. Sehr auffällig war, dass die Lamellen durch eine dünne Haut abgedeckt sind, die sich vom Stiel zum Hutrand spannt. Die Strucktur dieser Haut ist so ähnlich wie ein sehr feines Gespinst, wie von Spinnen oder Raupen.
LG, und danke für Tips, Markus

Ein Pilz am Straßenrand
-
Markus2 -
16. August 2017 um 20:28 -
Erledigt
Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 2.343 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Hallo Markus,
nur eine Vermutung von mir, ich würde mal bei den Schirmlingen schauen wie z.Bsp. der hier:
https://www.123pilze.de/DreamHC/Downlo…sschirmling.htmVG JoBi
-
- Offizieller Beitrag
Moin!
Ein Schirmling ja, aber kein Egerlingsschirmling. Das ist nochmal eine andere Baustelle.
Der hier gehört zu den Stachelschirmlingen, also denen, die mal eine Zeit lang in der eigenen Gattung "Echinoderma" geführt wurden. Vom Aussehen her könnte es eine der Nachbararten zu Lepiota aspera (= Echinoderma aspera = Spitzschuppiger Stachelschirmling) sein. Da ist ohne Mikroskop nichts bestimmbar, zumal Lepiota aspera selbst auch noch optisch sehr variabel ist (und eben nicht immer stachelig), könnte hier also auch in Frage kommen.LG; Pablo.
-
Super, danke für die Hilfe