Hallo Pilzfreunde
Diesen einsam stehenden violetten Schleierling habe ich heute in einem lichten Fichtenwald gefunden. Die Huthaut war seiden pergamentartig, das Stielfleich insbesondere im Bereich der Basis gelblich, und der Geruch leicht fussschweissartig.
Wahrscheinlich reichen Angaben und Bilder noch nicht für eine genauere Artbestimmung, oder?
LG Matyves

Hallo, Besucher der Thread wurde 2k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten
nach Fussschweiss riechender violetter Schleierling
-
-
Hallo Matyves,
Cortinarien sind eine Makroskopisch sehr schwere Art zum bestimmen.
Ich werfe dennoch mal diese zwei in den Raum, mit denen du deine Funde vegleichen kannst.
1. https://www.123pilze.de/DreamH…load/Bocksdickfuss105.htm
2. https://www.123pilze.de/DreamHC/Download/LilaDick.htmGruß
Stefan -
Hallo Stefan
Danke für Deine Antwort! Lila Dickfuss passt gut - meiner Meinung nach
LG Matyves Besten -
Moin.
An Cortinarius traganus glaube ich nicht: Das Fleisch ist hier im Schnitt viel zu wenig gelb und viel zu viel violett. Ansichten mit aussagekräftigeren Schnittbildern gibt es zB >hier<.
Mit der Geruchsbeschreibung und den optischen merkmalen passt das hervorragend zu Cortinarius camphoratus (mit guten Schnittbildern zB >hier< zu sehen). Die gelblichen Stellen im Fleisch bei dieser Kollektion dürften durch Zersetzungsprozesse entstanden sein.LG; Pablo.
-
cool, die Bilder im gelinkten Beitrag passen wie die Faust aufs Auge. Den Bocks-Dickfuß wollte ich schon immer mal finden..
LG Matyves
-
- 9. Dezember 2023, 11:26
- Gäste Informationen