hallo zusammen,
heute gibts eine kleine runde durch meinen schwammerlaugust. zeitlich sind sich leider keine größeren touren ausgegangen, ein paar funde gabs trotzdem, auch wenn jetzt nichts spektakuläres dabei ist.
parasole gabs genug, mittlerweile lässt das wachstum aber nach1
wuchsänderung durch lageänderung des substrates (geotropismus), vmtl bei der braunen borstentramete2
meine halbe steinpilzernte dieses jahr3
fichtenreizker gibts genug, in die pfanne haben sie es aber immer noch nicht geschafft- ändert sich vielleicht noch4
seitlinge, vermutlich lungenseitlinge, gab es auch reichlich an buchentotholz5
6
die laubholzharzporlinge sind aktuell wieder am wachsen7
anfang august gabs noch einige kiefernbraunporlinge8
hier bin ich für mich mal beim birkenblättling verblieben9
10
geruchsmäßig spielt sich bei den knoblauchschwindlingen so einiges ab11
ebenso beim grünen anistrichterling, riecht noch schlimmer als ouzo12
der aniszähling hat dafür geruchsmäßig überhaupt nichts hergegeben, es dürfte sich wohl um die geruchlose variante LENTINELLUS COCHLEATUS VAR. INOLENS[size=2][size=2] [/size][/size]handeln13
geruchmäßig voll da dafür einer der kleinen stinkschirmlinge- so klein und schon so stinken mögen...14
vermutlich schnitzlinge an buche15
eine fein behaarte lorchel an morscher buche, wurde glaube ich hier letztens vorgestellt, hab aber leider keinen namen mehr dazu16
schwefelköpfe, auch wenn sie sehr häufig sind immer wieder schön17
und zum schluß noch einen der unzähligen täublinge18
danke fürs mitkommen und viel spaß beim schwammerlsuchen!
lg joe