
Hallo, Besucher der Thread wurde 3,6k mal aufgerufen und enthält 7 Antworten
Krause Glucke
-
-
Hab ich gestern auch gefunden und verspeist. Immer ohne Strunk.
Die ist auch noch recht frisch. -
-
Markus, es gibt immer wieder Leute, die behaupten, sie hätten den Strunk nicht vertragen. Also im Bereich der Magen/Darm-Verstimmung. Da ich eher empfindlich auf alles bin, halte ich mich daran. Wahrscheinlich weil er so zäh ist. lgk
-
Hallo,
ich hätte dazu eine Frage.
Bei welcher Baumart standen deine Glucken?Roswitha
-
Im Fichtenwald wir haben keine Kiefern.
-
Hallo,
wunderschöne Glucken!
zu deiner Frage: Es steht mehrfach geschrieben, daß die Strünke zu Verdauungsstörungen führen könnten und möglicherweise ist das auch schon wirklich jemandem widerfahren.
Ich kann dem nun natürlich nur meine persönlichen Erfahrungen entgegensetzen, ich kenne jedoch niemanden der auch nur auf die Idee kommen würde, diese doch recht großen Anteile des edlen Pilzes zu entfernen!
Als "Viel-Glucken-Sammler und -Esser", seit knapp 30 Lenzen jährlich immer zwischen 30 und 60 Stück, haben weder ich noch irgendjemand aus meinem Umfeld jemals Beschwerden nach dem Genuss dieser kompakteren Gluckenteile bekommen. Ganz im Gegenteil, diese " knorpeligen" Stücke der in Butter gedünsteten Köstlichkeit sind immer am gefragtesten. Zudem verraten diese in Scheiben geschnittenen Strünke, wann die Leckerei auf die Teller kann. Wenn man sie nämlich mit einer Gabel gegen den heissen Topfboden drückt quietschen sie wenn sie gar sind.LG Thomas
PS: Nachdem was ich in den letzten Tagen in "meinen Gluckenwäldern" gesehen habe: 2017 wird wieder ein Hammer-Fette-Hennen-Jahr!!!
-
Hallo ihr Glucken-Fans!
Ich muss hier vorausschicken, dass bei mir nur die Breitblättrige Glucke wächst, und ich die Krause Glucke "persönlich" nur von den Exkursionen in anderen Gebieten kenne.
Die Glucke auf dem 2.Bild erinnert mich in der Farbe und den breiten "Rüschen" an die Breitblättrige. Und wenn ihr dann von zäh sprecht, ist diese Eigenschaft ebenfalls ein Merkmal, das man eher der breitblättrigen Art zuordnet.
Vielleicht bezieht sich eure Beschreibung der Zähigkeit auch nur auf den Strunk.
Ist im Grunde egal, weil beide Arten essbar sind, die Krause Glucke halt noch besser schmecken soll.
LG Roswitha
-
- 26. März 2023, 23:44
- Gäste Informationen