Hallo, Besucher der Thread wurde 2,1k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Rotfußröhrling?

  • Einen hab ich noch für heute, danach sind alle eventuell unklaren Pilze vom Tisch. Gesammelt in der Südsteiermark, ich denke es handelt sich hierbei um einen typischen Rotfußröhrling oder zumindest falschen Rotfußröhrling die etwas... sagen wir nach ihrer besten Zeit sind.



    Ich bin mir nicht 100% sicher damit, sieht mir aber stark danach aus, auch wenn sie zu alt für eine Verwendung sind, ich möchte allerdings sichergehen das ich mich nicht irre da ich einen wunderbaren Fundort habe bei dem ich im laufe der Woche wieder vorbeischauen werde.


    Wieder danke im vorhinein auf jeden Fall :)

  • Hallo.


    Sagen wir's mal so: Das ist einer der Rotfußröhrlinge.
    Um die einzelnen Arten zu bestimmen, braucht es unbedingt ein Schnittbild, und zwar ein vollständiges (vom Hutscheitel bis zum untersten Zipfel der Stielbasis längs durch). Die wesentlichen Merkmale liegen eben in den Farben und Farbverläufen des Fleisches und im Verfärbungsverhalten.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.