Hallo ihr lieben.
Die weissen habe ich genau so in dieser Form, Farbe und Aussehen vor einem Jahr am gleichen Standort gefunden.
Ich bin davon ausgegangen, dass es sich hierbei um Morcheln oder Lorcheln, die von einem agressiven Schimmelpilz befallen wurden, handelt.
Könnte es sich hierbei evtl. um einen mir noch nicht bekannten Pilz handeln, den ich noch nicht kenne, noch dazu die weisse Schicht keinen Einfluss auf das Wachstum hat?
Dank im voraus von
Klaus aus Gifhorn

Hallo, Besucher der Thread wurde 1,2k mal aufgerufen und enthält 1 Antwort
Schleim-, Drogen- und ?-Pilz
-
-
Hallo, Klaus!
Ich würde behaupten, daß deine beiden Gedanken schon richtig waren: Diese weißen Pilze dürften von einem Schimmelpilz überwuchert sein und das darunter hat schon was "Lorcheliges". Wobei das natürlich immer schwer zu sagen ist, bei so einem Befall sind viele merkmale ja gar nicht mehr zu beurteilen. Ungewöhnlich ist, daß ein Schimmel so gründlich solche Pilze befällt und das auch regelmäßig am selben Standort.
Pilz 1: Dürfte ein Fischeierschleimpilz (Tubifera ferruginosa) sein.
Pilz 2: Ein Schleierling aus der Untergattung der Gürtelfüße (Cortinarius, subgenus Telamonia), da gibt es einige mit solchen spitzen Hüten und eine Art werden wir hier nicht raus bekommen, da bräuchten wir frischere Fruchtkörper und einen Telamonien - Spezialisten mit Mikroskop.LG; Pablo.
-
- 6. Februar 2023, 18:30
- Gäste Informationen