Hallo, Besucher der Thread wurde 1,8k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Etwas verwirrt ... Austernseitlinge ???

  • Guten Abend zusammen,


    waren heute im Wald, eine leckere Pilzpfanne ist garantiert (Steinpilze, Trompeten, Hexen, Mohrenköpfe, Reizker, Schopftintlinge, usw.).


    Was uns nun etwas verwirrt ist, dass wir meinen Austernseitlinge gefunden zu haben. Das wäre ein Erstfund. Seit Jahren sind wir im Winter auf der Suche, leider erfolglos. Kann das wirklich sein, Anfang Oktober? So kalt war es bislang ja nicht?


    Über eure Meinung würden wir uns sehr freuen. Im Voraus lieben Dank :-) !!!

    VG

  • Hallo.


    Und auch im Hochsommer können Austern (Pleurotus ostreatus) Fruchtkörper bilden, weil die einheimische Sippe sich mittlerweile fleißig mit ausgebüxten Zuchtformen vermischt, die keinen starken Kältereiz zur Fruchtkörperbildung brauchen.
    Die sind dann allerdings oft den Lungenseitlingen (Pleurotus pulmonarius) ziemlich ähnlich, Verwechslungen haben aber für den verzehr keine Bedeutung, weil beide essbar und wohlschmeckend sind.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.