Hallo, Besucher der Thread wurde 2k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Weichritterling

  • Hi,


    habe heute mal wieder zwei Pilze gefunden welche ich nicht sauber bestimmen kann.
    Fundort: Offene Weidefläche
    Beide Pilze wuchsen dort in großen Mengen.


    Rillstieliger Weichritterling
    (Geruch unangenehm)



    Vermutlich auch eine Art Ritterling, aber welcher?



    Mfg Manu

  • Hallo Manu !


    Der zweite könnte eine Rötelritterling sein, vermutlich der horngraue oder marmorierte Rötelritterling (Lepista panaeolus).


    Gruß Sepp

    Eine Verzehrsfreigabe gibt es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort

  • Hi.


    Oder halt eine Art aus dem Umfeld des Waldfreund - Trichterlings (Clitocybe phyllophila).
    Oder sogar beides, denn die gezeigten Hutoberseiten sind ja schon auffällig unterschiedlich. Ein Grund, warum ich Standortbilder so gerne mag. Da stecken oft so viele Informationen drin, über Ökologie, Wuchsweise, die Farben frischer Fruchtkörper...


    Der erste dürfte eine Art aus der Gruppe um Melanoleuca grammopus (Rillstieliger Weichritterling) sein, aber ohne Mikroskopie würde ich es da bei Melanoleuca spec. belassen. Mit Mikroskopie vermutlich auch.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.