Hallo, Besucher der Thread wurde 4,2k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Kammförmige Koralle vielleicht?

  • Hallo,
    dieses gesamte Gebilde hatte mindestens 40 cm Ausdehnung in der Länge und wuchs an Buche Totholz, Schleswig Holstein oberhalb eines Sees. Geruch oder sonstiges ging nicht, Unschärfe der Fotos sind dadurch bedingt, dass ich ca. 25m oberhalb des Steilhangs stand und nicht an den Pilz heran konnte.
    Mein "Arbeitstitel" wäre Kammförmige Koralle (Clavulina coralloides). Lässt sich das anhand der Fotos bestätigen?
    LG Maike

  • Hallo Maike,


    Gratulation zum tollen Fund. Mir ist noch nie ein Stachelbart begegnet.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

    • Gäste Informationen

    Einmal editiert, zuletzt von Beachwolle ()

    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.