Hallo, Besucher der Thread wurde 2,7k mal aufgerufen und enthält 6 Antworten
  • Hallo,


    Rein von der Beschreibung her. Mit dem Leicht Parfümierten Geruch und schmächtigen auftreten, tippe ich auf den schmutzigen Rötelritterling. Lepista sordida.


    Gruß
    Stefan

    Keine Essfreigabe übers Internet, diese gibts nur beim Pilzsachverständigen vor Ort.

  • Keine Verzehrfreigabe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Das ist ziemlich sicher ein Rötelritterling, der wäre essbar, aber
    wenns nicht 110 Prozent sicher ist-Finger weg.


    Wenn jemand anderer Meinung ist würde ich mich über eine Mail
    an meine Adresse feuen. Die wachsen bei uns in großen Mengen aber
    ich habe mich bisher nicht rangetraut. Interessant wäre, ob die wirkich
    gut schmecken und wenn ja, wie werden die zubereitet.



    LG
    Norweger

  • Zitat von Stefan_T pid='41714' dateline='1507470015'

    Hallo,


    Rein von der Beschreibung her. Mit dem Leicht Parfümierten Geruch und schmächtigen auftreten, tippe ich auf den schmutzigen Rötelritterling. Lepista sordida.


    Gruß
    Stefan


    Hallo Stefan,


    das halte ich für eine Fehlbestimmung.


    ---> bei diesen intensiven Farben halte ich dasfür "Lepista nuda"


    Grüße Gerd

  • Hallo Gerd,


    Lepista sordida var lilacea wäre doch noch eine Alternative mit kräftigen violetten Tönen und schmächtigen Wuchs. Oder es ist einfach ein etwas schmächtiger Lepista nuda wie du vermutest.


    Gruß
    Stefan

    Keine Essfreigabe übers Internet, diese gibts nur beim Pilzsachverständigen vor Ort.

    Einmal editiert, zuletzt von Stefan_T ()

    • Gäste Informationen

    Einmal editiert, zuletzt von Stefan_T ()

    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.