Hallo, Besucher der Thread wurde 2,7k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Ähnlich dem Judasohr

  • Diese Pilze wuchsen Ende Juli im Laubwald (Buchen, Eichen, Akazien...).
    Sie rochen pilzig, waren glibbrig und die Unterseite sieht aus, als hätte der Pilz Adern. Durchmesser 13-17cm, fingerdick. Keine Ahnung aus welchem Holz der Stubben ist, Holunder wächst hier nicht.





    Viele Grüße, Donna Wetter

    Einmal editiert, zuletzt von Donna Wetter ()

  • Hallo Donna,


    für mich sind das, jedenfalls von den Bildern her, ganz klar Judasohren. Da ich hier in Mecklenburg bereits im Juli reichlich und auch sehr große Exemplare geerntet hatte, erscheint mir das auch von der Zeit her nicht als so ungewöhnlich.:)
    Ich finde die Aderung schon sehr typisch:



    LG Thomas


    PS: Die müssen übrigens ja nicht zwangsläufig am Holunder wachsen!

    Einmal editiert, zuletzt von Beachwolle ()

  • Hallo Donna,


    das sind eindeutig Judasohren. Die werden gerne mal so groß und bei feuchten Wetter kommen die auch ganzjährig vor.


    Zum Substrat, sieht für mich nach Buche aus (ist aber hier schwierig zu sagen). An Buche finde ich sie hier bei uns fast so häufig wie an schwarzem Holunder. Häufig auch an einzelnen Ästen am Boden und ab- und an auch an Holzstümpfen.


    Viele Grüße
    Thomas

    Bestimmungsvorschläge sind immer unter Vorbehalt. Auf keinen Fall sind eine Freigabe zum Verzehr.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.