
Hallo, Besucher der Thread wurde 2,7k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten
Ähnlich dem Judasohr
-
-
Hallo Donna,
für mich sind das, jedenfalls von den Bildern her, ganz klar Judasohren. Da ich hier in Mecklenburg bereits im Juli reichlich und auch sehr große Exemplare geerntet hatte, erscheint mir das auch von der Zeit her nicht als so ungewöhnlich.:)
Ich finde die Aderung schon sehr typisch:LG Thomas
PS: Die müssen übrigens ja nicht zwangsläufig am Holunder wachsen!
-
Hallo,
bist Du sicher, dass es keine Judasohren sind?
Für mich sehen sie nach Judasohren aus, besonders auf dem letzten Foto.VG
Timo -
Hallo Donna,
das sind eindeutig Judasohren. Die werden gerne mal so groß und bei feuchten Wetter kommen die auch ganzjährig vor.
Zum Substrat, sieht für mich nach Buche aus (ist aber hier schwierig zu sagen). An Buche finde ich sie hier bei uns fast so häufig wie an schwarzem Holunder. Häufig auch an einzelnen Ästen am Boden und ab- und an auch an Holzstümpfen.
Viele Grüße
Thomas -
- 30. März 2023, 22:59
- Gäste Informationen