Hallo, Besucher der Thread wurde 2,7k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Mönchskopf im Hexenring

  • Liebe Donna Wetter,


    ich habe erst einmal ein einzelnes Exemplar vom Mönchskopf gesehen, deshalb würde ich mich schwertun, anhand deiner Fotos, bei denen meistens auch noch der vermutlich vorhandene Buckel in der Hutmitte bedeckt ist, als Mönchsköpfe zu identifizieren. Aber du hast da ja offenbar mehr Erfahrung, und ich wünsche dir viel Spaß mit dem riesigen Hexenring.


    Beste Grüße
    Sabine

  • Hallo,


    Glückwunsch, das ist aber mal ein prächtiger Hexenring!


    Mönchsköpfe finde ich ausgesprochen lecker, da sie so schön festfleischig und aromatisch sind. Ich finde, sie sind besser als Kräuterseitlinge, die ja recht teuer verkauft werden.


    Dieses Jahr hatte ich auch Glück, einiges an Mönchsköpfen zu finden. Hier kommen sie meist im reinen Buchenwald vor.


    Na dann hoffe ich mal, daß Deine Gefriertruhe noch nicht überläuft....


    LG


    PilzHex`

    _________________________________________


    Lieber in die Pilze als ins Fitness-Studio!

  • Ja selbstverständlich haben die alle einen Huckel in der Mitte:)


    Dort ernte ich seit einigen Jahren und heute Morgen haben wir in der Nähe noch so einen Hexenring entdeckt. Leider alle von den Rändern her weich werdend.


    Das ist ja das Gute. Es sind nur die Fruchtkörper. Das Myzel ist in 2018 auch noch im Boden. Man muß nur Ende Oktober mal stöbern gehen. Und ja, es ist fast reiner Buchenwald.

    Viele Grüße, Donna Wetter

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.