Hallo, Besucher der Thread wurde 2,9k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten

Pilze im November

  • Hallo Pilzfreunde,


    Trotz Ende November konnten wir bei unserer letzten Wanderung noch einige Pilze finden......
    Ich bitte um Bestätigung bzw. bei Fehlern um Korrektur. DANKE !!!!


    Tremella mesenterica (Goldgelber Zitterling)




    Noch ein Zitterling, aber violett ????



    Plicatura crispa (Buchen-Adernzähling)




    Chondrostereum purpureum (Violetter Knorpelschichtpilz)



    ...... nochmal Chondrostereum purpureum mit alten Pappelschüpplingen



    Schizophyllum commune (Gemeiner Spaltblättling)




    Danke für's Anschauen, beste Grüße
    Hermann.

  • Hallo Hermann !
    vergleiche Pilz Nr.2 mal mit Coryne dubia s.l. ( Nebenfruchtform vom Fleischroten Gallertbecher , Ascocoryne sarcoides .
    Lg Harry

    Essensfreigaben gibts nur beim Pilzberater vor Ort , Bestimmungsvorschläge meinerseits sind keine Essensfreigaben

    Einmal editiert, zuletzt von Harry ()

  • Hallo, Hermann!


    Die Kombination aus Pappelschüppling und Violettem Knorpelschichtpilz ist ein Klassiker und an liegenden Pappelstämmen erstaunlich oft zu beobachten.


    Bei den Zitterlingsbildern ist der Wirt von Tremella mesenterica sehr schön zu sehen. Wenn das Substrat Eiche wäre könnte man den sogar als Peniophora quercina (Eichen - Zystidenrindenpilz) abhaken. Das ist bei mir in der Ecke der häufigste Wirt von Tremella mesenterica.



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.