Liebe Pilzfreunde,
es tut mir leid, wenn ich jetzt immer Pilze einstelle, die man wahrscheinlich nicht richtig bestimmen kann. Aber, man weiß ja bekanntlich nie...:)
Heute habe ich einen Rindenpilz im Wald auf Birkenholz gefunden, der erst einmal so wie ein ablösender Rindenpilz aussieht. Ich dachte mir, dass ich den noch einmal versuche, zu mikroskopieren.
Nunja, zumindest habe ich unter dem Mikro etwas gesehen, was zumindest den Mikrobildern im Netz zumindest aus meiner Sicht nahekommt. Könnte es sich tatsächlich um den ablösenden Rindenpilz handeln?
Die Maße der Sporen war ca. 8-10µm lang und 5-6,5µm breit.
Vom Substrat ließ er sich leicht lösen.
Vielen Dank und viele Grüße
Matthias

Hallo, Besucher der Thread wurde 5,3k mal aufgerufen und enthält 6 Antworten
ablösender Rindenpilz
-
-
Hallo, Thomas!
Mit ausreichender Beobachtung kann man die meisten Pilze schon bestimmen. Manche makroskopisch, manchmal braucht man auch Mikromerrkmale.
Hier ist beides wichtig und auch beides völlig ausreichend dokumentiert:
Das ist ohne Zweifel Cylindrobasidium laeve!
Zweites Mikrobild am unteren Bildrand: Schöne Aufnahme einer Zystide. Die Basidienform passt auch, und die tränenförmigen Sporen sind auch sehr auffällig bei dieser Art.Alles top gemacht.
LG, Pablo.
-
Hallo Pablo,
super, vielen Dank für deine Bestätigung. Wahnsinn, das hätte ich nicht gedacht, dass es mir gelingt, einen Rindenpilz zu bestimmen. Die Mikromerkmale schienen mir auch zu Cylindrobasidium laeve zu passen, war mir aber nicht sicher, ob es wirklich alles so passte.
Viele Grüße
Matthias -
Hallo matthias,
Respekt&hut ab! Das wird bei mir wohl noch einigd zeit dauern...
Lg joe -
Hallo Joe,
vielen Dank für dein Lob. Ich muss allerdings zugeben, dass ich ohne die Bestätigung von Pablo unsicher geblieben wäre.
Viele Grüße
Matthias -
Hallo Matthias,
wie ich schon vor ein paar Monaten prophezeit hatte: Da wächst uns glatt langsam ein "Nachwuchs-Pablo" heran!
TOP!LG Thomas
[hr]
Hallo Matthias,wie ich schon vor ein paar Monaten prophezeit hatte: Da wächst uns glatt langsam ein "Nachwuchs-Pablo" heran!Â
TOP!LG Thomas
-
Hallo Thomas,
auch dir vielen Dank für das Lob. Ich hoffe mal, dass ich meinen Ruf bei dir nicht mit meinem nächsten Beitrag wieder zerstören werde, in dem ich einen schief gewachsenen Steinpilz nicht erkenne.
Viele Grüße
Matthias -
- 6. Dezember 2023, 07:21
- Gäste Informationen