Was haben wir denn hier?

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 2.459 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. September 2018 um 21:03) ist von Beorn.

  • Hallo Harry,

    danke für die schnelle Antwort.

    Ich bin zwar noch unsicher, weil ich mir echt Mühe geben muss, um so ein kreisrundes Loch entstehen zu lassen (meist bricht der Stiel im Vorfeld), aber ich werde die Burschen weiter beobachten.

    Liebe Grüße

    L.

    • Offizieller Beitrag

    Hi.

    Ich finde, für den Knopfstieligen sehen die etwas komisch aus. Auch die eher kurzen, total unbereiften Stiele verwundern mich.

    Möglicherweise ehher was aus der Gruppe um den Waldfreundrübling? Ob Gymnopus ocior oder dryophilus...

    Ein auffälliger Geruch war nicht wahrnehmbar?


    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.