Hallo, Besucher der Thread wurde 2k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Ist das ein Riesenkrempentrichterling?

  • Hallo zusammen


    Könnt ihr mich auch hier bei der Bestimmung unterstützen?

    Diese Wachsen bei uns zuhauf (Fichtenwald) könnte das ein Riesenkrempentrichterling sein?

    Haben sehr zähes Fleich. Hier ein recht junges Exemplar das gerade aus den Boden kam:


    DANKE

  • Hallo,


    so sind das deutlich zu wenig Infos, da kommt zu viel in Frage.

    Wenn Du mit zäh evt. auch hart meinst und die Lamellen splittern beim darüberstreichen, würde ich auch an einen Täubling denken .....

    Aber das ist nur Raterei...

    Viele Grüße aus Mittelfranken, Marcus


    P.S. Meine Beiträge sind Meinungsäußerungen und Diskussionsbeiträge, keine Wahrheiten.

  • Hallo,

    an Leucopaxillus glaube ich hier nicht unbedingt, die müssten m.E. fast richtig weiß daher kommen. Ich würde mal vermuten, dass der beim Kratzen an den Lamellen etwas milcht ......

    Beste Grüße aus Mecklenburg

    Jan

  • Salut!


    Milchen glaube ich eher nicht. Aber das fehlt ja auch bei vielen Milchlingen, wenn die zu alt, zu nass oder zu trocken oder gefrohren sind.

    Ich vermute aber, daß die hier auch jung und frisch nicht milchen, und - wäre ja bei Milchlingen ebenso: Daß nicht nur die Lamellen zwesplittern, sondern man auch den Stiel abbrechen kann, ohne daß da was ausfasert.


    Sieht irgendwie nach einem der Weißtäublinge aus dem Russula - delica - Aggregat aus.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.