Hallo, Besucher der Thread wurde 3,6k mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Dürftiger Vormittag

  • Heute Vormittag zog es mich mal auf den Öjendorfer Friedhof, der eigentlich dafür bekannt ist, dass man dort die nicht ganz so gängigen Pilze findet.
    Leider war es aber immer noch sehr entäuschend.
    Filzröhrlinge, die wohl niemand haben wollte


    Dann noch dieser Kollege, der die beste Zeit schon hinter sich hatte


    Anschliessend noch drei Arten, die mir so garnichts sagen




    Zu guter letzt einer, wo ich garnicht mehr weiter wusste. Meine Vermutung ist der Pantherpilz. ausser dem abgelichtetem, gab es um den einen noch weitere 27 Stück, die sich gerade daran machten, am Fuß einer Eiche zu wachsen



    Hamburg hat derzeit leider noch nicht viel zu bieten.


    Gruß Michael

  • Hallo Michael,


    bei deinem vermeintlichen Pantherpilz ist leider kein einziges, relevantes Merkmal zu erkennen. Stelle bitte Fotos vom gesammten Fruchtkörper , eischließlich der Knolle ein und sage etwas zu den Verfärbungen und dem Geruch. Das könnte auch ein Grauer Wulstling oder ein anderer vertreter der Gattung Amanita sein.


    http://commons.wikimedia.org/w…elsa_colors_corrected.jpg


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

    Einmal editiert, zuletzt von Heuler22 ()

  • Hallo Michael,


    die Pilze nach dem ganz weißen sind Tränende Saumpilze. Den weißen Pilz kann ich nicht zuordnen, jedenfalls nicht eindeutig.


    Viele Grüße

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.