Hallo, Besucher der Thread wurde 13k mal aufgerufen und enthält 11 Antworten

große Vielfalt gefunden...

  • Moin,


    heute mal wieder im Wald gewesen und einiges gefunden, aber seht selbst...


    riesiger Rauhfußkrempling mit 30cm Durchmesser....





    eine schöne Marone



    einige schöne Schirmpilze




    auf einem Kieferstubben fand ich diese mir unbekannten Pilze...







    die nächsten Pilze konnte ich dann erst zu Hause fotografieren, es hat in Strömen geregnet....


    das waren dann einige Zigeunerpilze, 1 Birkenpilz, einige Butterpilze, einige Pfifferlinge und eventuell Sandröhrlinge



    alles in allem ein sehr feuchter Tag, der zum Abschluss meinen Weg beim Fischer vorbei führte, wo ich dann noch einen 2kg frischen Zander gekauft habe


    Gruß
    Tommi


    ----------------------------------------------------------------------------------
    Mitglied der Pilzfreunde in der Gemeinnützigen Gesellschaft Wismar e.V und der Pilzfreunde e.V.



    :graduate:

    Einmal editiert, zuletzt von Na Icke ()

  • Hallo Tommi !
    Dein unbekannter hört auf den Namen Anis-Zähling ( Lentinus cochleatus )
    Gruß Harry

    Essensfreigaben gibts nur beim Pilzberater vor Ort , Bestimmungsvorschläge meinerseits sind keine Essensfreigaben

  • Zitat von Harry pid='4619' dateline='1379503632'

    Anis-Zähling ( Lentinus cochleatus )
    Gruß Harry


    Danke...:wink:

    Gruß
    Tommi


    ----------------------------------------------------------------------------------
    Mitglied der Pilzfreunde in der Gemeinnützigen Gesellschaft Wismar e.V und der Pilzfreunde e.V.



    :graduate:

  • Hallo Tommi,


    den Anis-Zähling ( Lentinus cochleatus ) kannst auch gut in eine Süßspeise einbauen - der Geruch und Geschmack ist sehr gut wahrnehmbar :)


    Vor einiger Zeit hatten wir in einem anderen Pilzforum schon einmal laut darüber nachgedacht, einen Schnaps daraus zu brennen...scheiterte letztlich aber den fehlenden Lizenzen zum Schnapsbrennen.


    Du weißt ja, pilzsuchende und essende Menschen ( manch Einer nennt sie auch Mykophagen ) sind grundehrliche Typen - durch die Bank...aber ehrlich!


    VG Julius


    P.S.: Toll was Du da so an Pilzen findest :agree:

  • Hallo Julius,


    danke, das mit dem Schnaps müssen wir mal anders machen....:wink:


    Am meisten habe ich mich über die ganz zarten Zigeuner gerfreut... die sind sooooo lekka.


    Und mit dem Zähling, den habe ich dann doch im Wald gelassen...., habe diesen auch nicht in der Pilzapp gefunden....:cool:


    Nun mal die Beute putzen, musste erst mal den Zander filettieren.....

    Gruß
    Tommi


    ----------------------------------------------------------------------------------
    Mitglied der Pilzfreunde in der Gemeinnützigen Gesellschaft Wismar e.V und der Pilzfreunde e.V.



    :graduate:

  • Zitat von Uwe pid='4645' dateline='1379520680'

    Hi Tommi
    Die Sandröhrlinge sind aber Kuhröhrlinge.


    Hi Uwe,


    stimmt, die sandigen werden blau....oder bringe ich da schon wieder was durcheinander...:cool:

    Gruß
    Tommi


    ----------------------------------------------------------------------------------
    Mitglied der Pilzfreunde in der Gemeinnützigen Gesellschaft Wismar e.V und der Pilzfreunde e.V.



    :graduate:

  • Hallo Tommi,


    die Kuhröhrlinge werden bei Zubereitung in der Pfanne blau/lila. Den Aniszähling solltest du beim nächsten Fund trocknen und Pilzpulver daraus machen.


    Viele Grüße

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Zitat von weisheit pid='4652' dateline='1379526443'

    Hallo Tommi,


    die Kuhröhrlinge werden bei Zubereitung in der Pfanne blau/lila. Den Aniszähling solltest du beim nächsten Fund trocknen und Pilzpulver daraus machen.


    Viele Grüße


    Hi Veronika,


    danke für den Tip, werde ich das nächste mal machen...und lag ich gar nicht so falsch mit blau...:wink:

    Gruß
    Tommi


    ----------------------------------------------------------------------------------
    Mitglied der Pilzfreunde in der Gemeinnützigen Gesellschaft Wismar e.V und der Pilzfreunde e.V.



    :graduate:

  • Hallo Tommi! dasist ja mal ne Ausbeute... schön! Ich finde zur Zeit meistens nur Gallenröhrlinge und wurzelnden Bitterschwamm, entweder ist da immer jemand schneller als ich, oder die leckeren Röhrlinge tun sich etwas schwer dieses Jahr.
    Aber wenigstens hats Wiesenchampignons...


    Schöne Grüße von der Neuen aus dem Wetzlarer Land,
    Susanne

    Schöne Grüße aus dem Hessenland,
    Tuppie
    [hr]


    Suche Steinpilz - finde Bitterschwamm...

    Einmal editiert, zuletzt von Tuppie ()

  • Hallo neue Susi aus dem Wetzlarer Land,


    langsam geht es hier los, dafür sieht es aber mit Champis ganz mies aus....und auch hier sind einige immer schneller wie icke.

    Gruß
    Tommi


    ----------------------------------------------------------------------------------
    Mitglied der Pilzfreunde in der Gemeinnützigen Gesellschaft Wismar e.V und der Pilzfreunde e.V.



    :graduate:

  • Hallo Tommi!
    Na ja, es gibt halt auch immer die "unsportlichen" Sammler, auf meiner Champignon-Wiese habe ich schon Autoreifenspuren gefunden, und alles war abgeräumt...


    Schöne Grüße,


    Susanne

    Schöne Grüße aus dem Hessenland,
    Tuppie
    [hr]


    Suche Steinpilz - finde Bitterschwamm...

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.