
Hallo, Besucher der Thread wurde 3,8k mal aufgerufen und enthält 10 Antworten
Blühende Buchenstämme
-
-
Hallo Veronika,
der Nienhagener Gespensterwald lässt mal wieder grüssen.
Wunderschöne Aufnahmen!
LG Thomas
-
Gespenstisch schön! 👍
-
Hallo, Veronika!
Ein Hoch auf deine Bilder, und aber auch auf die Rotbuche!
Ich kenne keine Baumart, wo die liegenden, dicken Stämme von so einem Sammelsurium schöner Pilze besiedelt werden.
Weißtanne vielleicht noch, aber Rotbuchenstämme sind schon oft ein wahres Eldorado, man kann Stunden an nur einem Stamm verbringen.LG, Pablo.
-
Hallo Veronika!
Wunderschöne Aufnahmen! Und erst die Austern!
In freier Natur hab ich seit dem ersten und leider auch letzten Fund vor einem Jahr keine mehr gefunden!
Dafür gibt es Zuchterfolg! Die Kinderlein des Erstfundes wachsen gerade an selbst beimpften Stämmen.
Danke fürs Mitnehmen!
Liebe Grüße!
Alex
-
Dafür gibt es Zuchterfolg! Die Kinderlein des Erstfundes wachsen gerade an selbst beimpften Stämmen.
Hallo Alex,
das ist ja interessant! Wie hast du das gemacht?
Und so schnell schon Fruchtkörper an Holz - cool!
Beste Grüße
Sabine
-
Hi Sabine!
Naja, ganz so schnell ist es auch wieder nicht gegangen. War ja ein Jahr Vorlaufzeit.
Aber zumindest sind die Stämme in dieser zeit schon so weit durchwachsen gewesen, dass der erste Frost schon die Fruchtkörperbildung anregen konnte. ist ja eine Wildform.
Aber zu den Details - wenns Euch interessiert - kann ich ja mal einen Beitrag verfassen!
Lg
Alex
-
Hallo Alex,
UNBEDINGT!
LG Thomas
-
Hallo nochmal,
ja, bitte!
Beste Grüße
Sabine
-
Hallo Veronika,
wirklich schöne Bilder. So ähnlich sehen die Buchen hier bei uns jetzt aus, wobei die Austernseitlinge bei mir leider eingetrocknet sind.
Ich finde es fazinierend wie an Bäumen trotz der Trockenheit soviel spriessen kann.Viele Grüße
Thomas
-
hallo veronika,
Danke für die fotos, wunderschön bei dir!
Eine buche mit einer sehr ähnlichen kombination hab ich auch gefunden- schön was ds alles drauf wächst.
Lg joe
-
- 22. März 2023, 18:06
- Gäste Informationen