Hallo, Besucher der Thread wurde 2,5k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten

Steinfresser?


  • Hallo


    Kann mir jemand diese Konstelation erklären?

    Ich bin leider was Pilze angeht ein Laie. In meinem Garten habe ich diesen Porling(?) angetroffen. Der hat anscheinend grossen Gefallen an diesem in der Nähe stehendem Gestein.

  • Hallo.


    Nö, der wächst nur um den Stein rum und ernährt sich von irgendwelchem Holz in der Nähe.
    Der Pilz nennt sich Fomitopsis pinicola (Rotrandiger Baumschwamm) und verspeist jedes beliebige Laub- und Nadelholz.



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Guten Morgen


    Nun, dass der Pilz vom Holz aus gewachsen ist konnte ich ja schon von Anfang an beobachten. Mit der Zeit wurde der Stein immer mehr in Beschlag genommen. Für mich sieht es irgendwie halt nach einer Art "Infiltration"aus. Auch wenn ich mir bewusst bin, dass dies nicht so sein sollte. Genau dass aber hat mein Interesse geweckt. Aber vieles ist was so nicht ist. Darum Danke für die Antworten

  • Hallo, Chacruna.


    Was da um den Stein wächst, ist ja nur der Fruchtkörper. Also sozusagen das Vermehrungsorgan des eigentlichen Pilzes, der als Geflecht von mikroskopisch feinen Fäden das Substrat (also hier das Holz) durchzieht. Den Stein könnte der Pilz (also die Fäden im Holz) ja nicht sehen, als er den Fruchtkörper angelegt hat. Der war dann nur irgendwie im Weg und nun muss der Pilz den fruchtkörper irgendwie um den Stein herumbauen.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.