[font="Verdana, Arial, sans-serif"]Hallo zusammen,[/font]
[font="Verdana, Arial, sans-serif"]Diese Woche war für mich eine Wahnsinnswoche in punkto Raritäten [/font]
[font="Verdana, Arial, sans-serif"]Den Topfund habe ich aber heute am Schweriner See gemacht. Es handelt sich um den Boletenkracher [/font][font="Verdana, Arial, sans-serif"]Boletus legaliae[/font][font="Verdana, Arial, sans-serif"],[/font][font="Verdana, Arial, sans-serif"]Le Gals Hexenröhrling[/font][font="Verdana, Arial, sans-serif"] der fast überall in Deutschland sehr selten ist. In Mecklenburg gibt es nur ganz wenige Fundorte und er zählt hier zu den seltensten Röhrlingen überhaupt. Einen ganzes Nest konnte ich heute "sicherstellen". Könnt euch gar nicht vorstellen wie ich zitterte [/font]
[font="Verdana, Arial, sans-serif"]Hier das Bild (Leider etwas unscharf):[/font]
[font="Verdana, Arial, sans-serif"]Den größeren und zwei kleinere habe ich mitgenommen, sie werden demnächst bei Pilzfreund Reinhold im "Steinpilz-Wismar" die Pilzausstellung schmücken [/font]