Hallo, Besucher der Thread wurde 5,4k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten

Pyrenäen-Pilze (diverse Unbekannte)

  • Hallo zusammen,


    bin gerade zum Bergsteigen in den Pyrenäen und konnte es am Ruhetag natürlich nicht lassen, mal schnell in den Wald zu gucken... es gibt hier eine große Artenvielfalt, dementsprechend bin ich auch auf viele Unbekannte gestossen:


    1) Irgendein Dickfuss?


    2) Ein Schüppling oder ein Schirmling?


    3) Kuhmaul, denke ich


    4) Nochmal der Schüppling oder Schirmling in erwachsen?


    5) Völlige Ratlosigkeit


    6) Gelber Wurzeltrüffel? Sowas hab ich noch nie gefunden...


    7) Die bekannte Beute ;-)


    Bitte erleuchtet mich :)
    Wolfgang, bis übernächste Woche, wir freuen uns schon!



    LG,


    Christoph

  • Hallo Wolfgang !
    Pilz 1 ist ein Cortinarius spec.
    Pilz 2 ist ein Lepiota spec. ( Schirmling ) aud Bild 1 bei dem kleinen meine ich in der Mitte des Stieles einen braunen Ringrest zu erkennen das würde auf L. ignivolvata ( braunbergingter Schirmling ) hindeuten aber Bilder können ja bekanntlich täuschen , Du hast nicht zufällig dran gerochen ?
    zum letzten habe ich keine weiterführende Idee
    Gruß Harry

    Essensfreigaben gibts nur beim Pilzberater vor Ort , Bestimmungsvorschläge meinerseits sind keine Essensfreigaben

  • Hi Harry,


    nein, dran zu riechen hab ich vergessen. Mittlerweile tendiere ich bei 1) zu einem lila Dickfuss mit wenig Sporenpulver und bei 2) und 4) zu einem wolliggestiefeltem Schirmling oder Wollstielschirmling...
    LG,


    Christoph

  • Essensfreigaben gibts nur beim Pilzberater vor Ort , Bestimmungsvorschläge meinerseits sind keine Essensfreigaben

  • Hallo Christoph,


    Bild 5 sieht mir nach Horngrauer Rübling aus, der wohl überall wächst.


    Viele Grüße

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.