Hallo Pilzfreunde! Da ich neu in diesem Forum bin, kenne ich noch nicht die Verfahrensweisen.
Hier ein Bild meines Fundes im heimischen Garten im vergangenen Herbst. Ich bitte einen Kenner um Bestimmung.
Danke!
Hallo Pilzfreunde! Da ich neu in diesem Forum bin, kenne ich noch nicht die Verfahrensweisen.
Hier ein Bild meines Fundes im heimischen Garten im vergangenen Herbst. Ich bitte einen Kenner um Bestimmung.
Danke!
Hallo Giftpilz,
schwer zu sagen nach dem einen Foto. Ich meine aber irgendwie Schuppenreste auf den Hüten zu sehen, weshalb ich denke, dass es alte trockene Hallimasche sind.
Viele Grüße
Matthias
Moin!
Und auch das weiße Sporenpulver, das auf den unteren Hüten zu liegen scheint, würde Matthias Idee unterstützen.
Ohne einen Blick von unten usw. aber freilich nur vage Einschätzungen, die nicht stimmen müssen.
Kleiner Tip, wass sich alles lohnen könnte, um Pilze so zu beobachten und zu präsentieren, daß sie möglichst bestimmbar werden, >siehe hier<.
LG, Pablo.
Danke, ihr Lieben,
beim nächsten Mal gebe ich mir mehr Mühe mit den Fotos.
Eigentlich ist doch der Hallimasch genießbar, oder?
LG Lutz
Hallo Lutz,
beim Hallimasch, was aber nicht definitiv heissen soll, daß dein Fund tatsächlich ein solcher ist, scheiden sich etwas die Geister! Vor allem auch darin, wie man ihn zubereitet oder zubereiten sollte.
Roh zwar giftig, verträgt ihn aber auch zubereitet nicht jeder. Ich jedoch schätze ihn als Speisepilz sehr! Scharf angebraten ist Hallimasch für mich ein sehr kräftiger und wohlschmeckender Pilz, den ich und mein Umfeld auch immer problemlos vertragen haben.
Eine vielleicht vielen Kleingärtnern und Hausbesitzern hilfreiche Erkenntnis meiner persönlichen Nachforschungen und Tests mit und um Hallimasch:
Wer Probleme mit z.B. Maulwürfen hat, einfach zerkleinerte Hallimasch oder -putzreste in ein Maulwurfsloch geben, am besten an mehreren Stellen einer "befallenen" Wiese, mit Erde wieder verschließen und nach wenigen Tagen sind die Kollegen, biologisch sauber und vor allem unbeschadet, verschwunden!
Probiert es mal und gebt Rückmeldung!
LG Thomas
Hallo Beachwolle,
das klingt nach neuem Total-Rodentizid. 🐀🐁 Schnell Patente sichern und dann 💵💴💶💷💸 an Bayer verscherbeln...
Ganz ohne Gaudi, würde mich auch sehr interessieren, ob da jemand Erfahrungen hat!
Grüßle
RudiS
Hallo,
das klingt ja spannend. Maulwürfe tauchen hier regelmäßig auf und ich habe schon ziemlich viel versucht und viel unbedenklichen Kram in die Löcher gestopft, allerdings ohne erkennbaren Erfolg.
Jetzt freue ich mich auf die Hallimaschzeit im Herbst und damit auf einen neuen, dieses Mal aber erfolgreichen Siegeszug ..... 😎
Danke für den Tipp, Thomas!
Beste Grüße
Jan