Hallo, Besucher der Thread wurde 10k mal aufgerufen und enthält 9 Antworten

Stockschwämmchen?

  • Ich habe diese Pilze zu massen an einem Stamm gefunden (Mischwald), bin mir aber nicht 100% sicher ob das jetzt Stockschwämchen sind, oder eher der Ziegelrote Schwefelkopf?? Dem Gifthäubling kann ich wohl ausschließen....




    EDIT : Jetzt hab ich ganz vergessen, im Eifer des Gefechts mal HALLO zu sagen :) . Ich bin neu hier und je mehr ich mich umsehe, desto besser gefällt es mir hier. Ich glaub ich bin gekommen um zu bleiben ;)


    Mein Pilz-Revier ist übrigens bei Aschaffenburg im Stockstädter Wald...

    Einmal editiert, zuletzt von benfolds ()

  • Hallo,


    ich glaube nicht, dass das Hallimasch ist - Stockschwämmchen ist schon richtig, soweit ich das sehen kann. Der Schleier, der die Hüte umgibt, ist sehr fein und die Hüte sind noch leicht hygrophan, sie werden wohl schon etwas im Raum liegen.


    Viele Grüße

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo,


    ich sehe das wie Veronika. Das müßten ganz junge Stockschwämmchen sein.



    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

    Einmal editiert, zuletzt von Heuler22 ()

  • Die Pilze sind frisch geerntet, aber es war relativ trocken im Wald. Dort gibt es aber auch Hallimasch zu hauf... Wieso ist es nicht der Schwefelkopf?
    [hr]
    Jörg: sie haben etwas weniger Schuppen auf den Köpfchen als auf deinem schönen Bild...

    Einmal editiert, zuletzt von benfolds ()

  • Zitat von benfolds pid='4889' dateline='1379868983'

    Wieso ist es nicht der Schwefelkopf?


    Weil diese keine Schüppchen am Hut und am Stiel haben.



    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.