Hallo, Besucher der Thread wurde 3,3k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

zwei Schleimpilzarten von heute

  • Hallo Pilzfreunde,

    da ich wegen der Wette von Pablo und Peter noch einmal in mein Hellbachtal bei Neubukow gehen musste, was ich natürlich gern getan habe, hier noch zwei Schleimpilzarten, die auch in dem Gebiet sich tummelten.

    Den Stäublingsschleimpilz habe ich ja letztens schon gezeigt. Hier 3 Stufen dieses schönen Schleimpilzes (Enteridium lycoperdon).


    An dem folgenden Stück Holz bin ich fast vorbeigelaufen. Die hellen Stellen habe ich dann genauer betrachtet und ich denke, ich habe hier Diderma hemisphaericum gefunden, mit einem deutschen Namen kann ich nicht dienen. Die Bilder sind mit Handy, deshalb ist eine größere bessere Sicht leider nicht möglich. Könnte aber auch Diderma effusum sein.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • LIebe Pilzfreunde,


    es ist uns gelungen mit Hilfe eines Schleimpilzexperten in Greifswald, Prof. M. Schnittler, den Schleimpilz auf den letzten 3 Bildern mit Hilfe von weiteren Fotografien und Frischmateria richtig zu bestimmen. Es handelt sich um Badhamia panicea (Grauweißer Kugelschleimpilz).

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.