Hallo, Besucher der Thread wurde 1,8k mal aufgerufen und enthält 1 Antwort

Wanderung im Auwald

  • Liebe Schwammerlfreunde !


    Gestern ging es durch die Au in der Nähe von Linz, um zu schauen ob es schon Morcheln gibt. Leider sind wir (noch) nicht fündig geworden, obwohl wir viele der sogenannten "Zeigerpflanzen" entdecken konnten.

    Aber meist geht es bei uns mit den Morcheln erst so Mitte bis Ende April richtig los. Ein wenig Regen in den nächsten Tage würde nicht schaden, es ist schon wieder ziemlich trocken....


    Hier noch schnell ein paar Bilder von unserer Wanderung....


    Schuppenwurz



    Bärlauch, soweit das Auge reicht.....




    Scharbockskraut



    Buschwindröschen



    Blaustern



    Schlüßelblume



    Sumpftotterblume



    ....und ein Schwammerl gab es dann doch noch zu bewundern und noch dazu ist es für uns ein Erstfund !!

    Polyporus ciliatus, der Maiporling



    .....und die ersten Ölkäfer sind auch schon unterwegs, es ist Meloe violaceus



    ....und eine Schwebfliege, aber zur Art kann ich nichts sagen.....



    Wir wünschen euch eine schöne Zeit und viele interessante Entdeckungen in der Natur.

    Monika und Hermann.

  • Hallo!


    Wunderschöne Blütenpracht! Auch wenn es bei mir in der Gegend von Jahr zu Jahr weniger summt zwischen den Blüten...

    Trocken ist es hier leider auch schon wieder, und letzten Samstag hatten wir darum auch mehr Ölkäfer als Gemörch vorgefunden.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.