
Hallo, Besucher der Thread wurde 1,9k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten
Becherling
-
-
Hallo; Christine!
Das schaut mir so nach den Bildern wie eine der Lorchelarten um Helvella acetabulum oder Helvella leucomelaena aus (Hochgerippte Becherlorchel & Schwarzweiße Becherlorchel).Da gab's nicht zufällig eine Kiefer irgendwo in der Umgebung?
Lorcheln vergleichen kannst du wunderbar mit >dieser Seite<.LG; Pablo.
-
Hallo Pablo,
heute war ich nochmal bei diesem Pilz. Ich habe ihn ganz aus der Erde geholt und da ist er schon viel deutlicher zu erkennen.
In seiner Umgebung wachsen Fichten und Eichen, aber keine Kiefern (also kann es Helvella leucomelaena schonmal nicht sein).
Soweit ich das überblicken konnte, ist er der Einzige seiner Art.
Nach allem, was ich auf der Lorchel-Seite gelesen habe, passt H. acetabulum am besten.
Toll, daß Du das ohne Rippen zu sehen erkannt hast !
LG Christine
1
2
3
4
5
-
Hallo, Christine!
Ja, mit den Rippen sonst höchstens noch Helvella costifera, die aber wohl blasser sein sollte, mit eher grauem als braunem Pigment und runderen Stielrippen:
Ich tue mich da übrigens selbst ziemlcih schwer bei der Trennung, bin aber in der Gattung auch wirklich nicht gut bewandert.
LG, Pablo.
-
- 7. Februar 2023, 20:11
- Gäste Informationen