Hallo, Besucher der Thread wurde 4,1k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Unterwegs im Böhmerwald

  • Liebe Pilz- und Naturfreunde,

    ich möchte euch ein paar Fotos von unserem letzten "Naturausflug" im Böhmerwald zeigen.


    Helmlinge




    Becherflechten



    Pappelblattkäfer - Chrysomela populi


    Schleimpilz




    Rotrandiger Baumschwamm



    Echter Widderbock - Clytus arietis



    Schiefer Schillerporling, Chaga



    Weichkäfer - Cantharis obscura



    Rindenpilz



    Stinkschwindlinge



    Schüpplinge




    Liebe Grüße, Hermann

  • OE5HFM

    Hat den Titel des Themas von „Unterwegs im Möhmerwald“ zu „Unterwegs im Böhmerwald“ geändert.
  • Hallo OE5HFM,


    ich müsste sie in der Hand halten um sicherzusein, aber so auf den ersten Blick hätte ich bei den Schüpplingen eher an Stockschwämmchen gedacht.

    Ich mag mich aber täuschen, Bilder halt.


    Viele Grüße

    Thomas

    Bestimmungsvorschläge sind immer unter Vorbehalt. Auf keinen Fall sind eine Freigabe zum Verzehr.

  • Hallo Thomas,


    das tust Du nicht. Das sind ganz junge Stockschwämmchen.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

  • Hallo Hermann,

    sehr schöne Funde. Der Schleimpilz könnte ein Geweihförmiger sein (Ceratiomyxo fruticulosa) und die Schüpplinge sind Stockschwämmchen, obleich das nicht verwirrend ist, denn das Stockschwämmchen hieß auch schon mal Pholiota mutabilis.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo zusammen,


    ihr habt natürlich alle drei recht, es sind Stockschwämmchen, danke für die Berichtigung und danke auch Veronika für den Hinweis zum Schleimpilz.


    Viele Grüße aus dem Mühlviertel, Hermann.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.