Hallo, Besucher der Thread wurde 4,9k mal aufgerufen und enthält 6 Antworten

Maipilze und Nelkenschwindlinge

  • Hallo Pilzer,


    heute gefunden, Maipilze und Nelkenschwindlinge


    Maipilz Calocybe gambosa







    Nelkenschwindling Marasmius oreades










    Hexenring von Nelkenschwindlingen






    Ich wünsche euch eine schöne Zeit, viele Grüße, Hermann.


  • Hallo Hermann,


    so sah es bei mir letzte Woche auch aus nur gab es nicht so viele Nelkenschwindlinge. Die mag ich ganz besonders in einer leckeren Suppe,

    .


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

  • Hallo Jörg,


    ich hab nur die Maipilze mitgenommen und die wurden getrocknet für für Suppenwürze.....

    Nelkenschwindlinge habe ich noch nie probiert, aber in einer Suppe kann ich mir das ganz gut vorstellen.


    Viele Grüße, Hermann

  • Hallo Rudi,


    es ist unserer erster Versuch Maipilze zu trocknen, verkocht haben wir noch keine. Ich kann mir aber gut vorstelle sie als Suppenwürze oder in Soßen zu verwenden. Nach dem Trocknen ist der Mehlgeruch total verschwunden, sie riechen nun aromatisch, pilzig, fast so wie Steinpilze.


    Die Verarbeitung zu Pilzpulver um daraus später ein Extrakt zu gewinnen, wäre auch eine Möglichkeit, immerhin werden dem Maipilz blutzuckersenkende Wirkung nachgesagt. Aber dazu muss man schon eine größere Menge Pilze finden, damit sich das lohnt.....


    Viele Grüße, Hermann

  • Hallo habe heut auch Maischwammerl in meinem Garten, unter einem Apfelbaum gefunden. War mir zuerst nicht sicher aber dank der Bilder hier bin ich mir sicher.

    Gruß aus Altenglan (Westpfalz)


    .

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.