Hallo, Besucher der Thread wurde 2,6k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Was so alles miteinander......

  • Das sah ich so im vorbeifahren, der Grünblättrige stach mir sofort in`s Auge. Den Ackerling sah ich erst als ich wieder im Auto saß, und dann nochmals auststeigen mußte:shy:

    Ein paar Tage später konnte ich die Stadtchampignon in Augenschein nehmen. Der Geruch ist ergo für mich erstmal so bääääh, gibt sich aber nachdem 10x:smilec:


    Ich glaube die kann man wirklich nur ganz jung zum verzehren nehmen.

    Grüße

    Ralph

    Das Marmeladenbrot ist keine Katze :awardspeech:

  • Hallo Ralph,


    so vom Foto her hätte ich bei deinem Champi eher den hier vermutet aber Champis sind auch eine schwierige Gattung. Da fehlt mir auch der eigentlich immer vorhandene Doppelring.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

    Einmal editiert, zuletzt von Heuler22 ()

  • Hallo.

    dankeschön für die Hilfe bei der bestimmung des Pilzes bzw. richtigstellung. Schon ernorm welche Vielfalt es in dem Bereich Champinon gibt.

    Liebe Grüße Ralph

    Das Marmeladenbrot ist keine Katze :awardspeech:

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.