
Hallo, Besucher der Thread wurde 2k mal aufgerufen und enthält 6 Antworten
Könnte das ein Purpurleistling sein?
-
-
Hallo,
wuchsen die an Holz? Ich müsste sie in der Hand haben (Konsistenz) aber Laubholzknäulinge wären hier auch eine Option. Wobei ich die nicht mit einem so "schuppigen" Hut kenne.
Gruß Thomas
-
Hallo,
ich habe noch nie einen Purpurleistling live gesehen und würde dir auch daher diesen Erstfund total gönnen. Mich irritiert allerdings auf den Bildern die sichtbare Farbe der, für mich, Lamellen, nicht Leisten. Im ersten Moment dachte ich gleich, ähnlich Thomas, an einen Seitling (z.B. ältere Auster) oder Knäueling. Bin gespannt, was da noch raus kommt.
LG Thomas
-
+1 für Laubholzknäuling.
-
Die wuchsen auf Totholz.
Also nichts mit Purpurleistling.
Seuffzz.
Hab die Pfanne wieder in den Schrank gestellt.....
Ich dank Euch!
-
-
Salve!
+2 für den Knäueling (Panus conchatus / Lentinus torulosus).
"Purpurleistling" ist das Schweinsohr (Gomphus clavatus) oder? Verwirrender Name (kannte ich noch nicht), denn auch das wäre ja kein Leistling und gehört eher in die Korallenverwandschaft.
LG, Pablo.
-
- 26. Juni 2022, 02:05
- Gäste Informationen