Hallo!
Ui, das ist jetzt auch durchaus interessant!
Der blaue Flaum auf dem Pilz dürfte eine trichoderma sein, also die Nebenfruchtform eines Kernpilzes. Die Hauptfruchtformen der Gattung werden Hypocrea (Kissenpustelpilze) genannt. Das Interessante dabei: Viele Arten der Gattung Hypocrea / Trichoderma besiedeln die Fruchtkörper anderer Pilze. Manche auf Porlingen, andere auf Täublingen, einige eben auch auf Stachelingen. ich hatte mal eine auf Hydnellum compactum (Derber Korkstacheling), die ich aber nicht bestimmen konnte, weil sie keine Hauptfruchtform gebildet hatte.
Eventuell gibt es ja tatsächlich eine Trichoderma, die ausschließlich auf Fruchtkörpern von Stachelingen der Gattung Hydnellum wächst...?
LG, Pablo.