Hallo, Besucher der Thread wurde 1,6k mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Hallo Pilzler,

  • Hallo, Franz!


    Wenn es denn ein Tintling ist (und nicht etwa eine Psathyrella): Eine Bestimmung ohne spezielle Gattungskenntnisse und ohne Mikroskopie dürfte hier nicht möglich sein.

    Da gibt's einen ganzen Haufen kleine bis winzige Arten, die gerne in nährstoffreichen Böden und insbesondere Pflanzenerde auftauchen.



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • >Da gibt's einen ganzen Haufen kleine bis winzige Arten, die gerne in nährstoffreichen Böden und insbesondere Pflanzenerde auftauchen< .



    Hallo Pablo

    natürlich - ich weiß. Aber es ja hätte sein können, daß jemand sie kennt, der auch in seinen Balkontomaten solche Pilzchen hatte und dieser Sache mal nachgegangen ist.

    Gruß - Franz

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.