Hallo, Besucher der Thread wurde 1,3k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Fuchsiger Röteltrichterling?

  • Hallo Rudolf,

    hier handelt es sich wahrscheinlich um den Ockerbraunen Trichterling (Clitocybe gibba). Der Hutrand ist deutlich gekerbt. Der Fuchsige Röteltrichterling (Lepista flaccida) sieht speckig auf dem Hut aus und farblich etwas dunkler.

    Diese beiden Arten werden von verschiedenen Autoren auch als eine Art bezeichnet.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Salve!


    Diese beiden Arten werden von verschiedenen Autoren auch als eine Art bezeichnet.

    Ähm, Clitocybe gibba und Lepista flaccida? Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, daß die irgendwo als eine Art zusammengefasst werden. Weil es ja eben wirklich sehr verschiedene Arten sind. Kann es sein, daß du "Lepista gilva" (Wasserfleckiger Röteltrichterling) schreiben wolltest? Denn der wird schon oft mit Lepista flaccida (Fuchsiger Röteltrichterling) gleich gesetzt.

    Ich würde mich aber dir anschließen, daß das hier gar keine Lepista ist, sondern eben Ockertrichterlinge (Clitocybe gibba).



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.